Monschau, © Bernd Läufer
  • Strecke: 2,1 km
  • Dauer: 0:31 h
  • Schwierigkeit: mittel

Tausenundeine Stufe- Monschau für Bergziegen

Monschau

Vom Wanderparkplatz aus führt der Weg zunächst zur Rur hinab. Nach der Überquerung des Flusses geht es hinauf zum Rahmenberg und schließlich durch Stehlings und Kirchstraße mit ihren historischen Gebäuden. Das Rote Haus sowie das alte Rathaus mit dem Zwiebeltürmchen, das bereits vom Haller aus zu sehen war, sind nicht zu verfehlen.

Die Burg bildet den nächste Höhe(n)punkt des Rundganges. Der mächtige Eselsturm vermittelt einen Eindruck von der einstigen Wehrhaftigkeit. Dank zahlreicher Restaurierungsmaßnahmen hat die Burg vieles von ihrer alten Majestät zurückerhalten.

Gleich hinter der Schlosskapelle beginnt der Abstieg. Das „Haus im Turm“ am Ende der Stadtstraße hat als einziges Gebäude die Zerstörung der Stadt im Jahr 1543 unbeschadet überstanden. Nach der Überquerung der Rur gelangt man in den Stadtpark mit der Antoniuskapelle. Von dort führt ein steiler Pfad durch eine beeindruckende Naturszenerie mit einem wilden Gebirgsbach und mächtigen Felsen.

Über den wohl schönsten Panoramaweg der Altstadt erreichen Sie den „Eifel-Blick“ auf dem Kierberg. Der Aussichtspunkt bietet freie Sicht auf die Burg und das Schiefermeer der Altstadtdächer. Auf der Trasse des „Eifelsteiges“ geht es hinab zum Markt, der mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern, der Rurbrücke und dem Tuchmacherbrunnen einen der idyllischsten Plätze Monschaus darstellt.

Der Abstieg zum Parkplatz beschert einen letzten Blick auf den Rahmenberg und den Haller.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Monschau Wanderparkplatz Aukloster

Ziel: Monschau Wanderparkplatz Aukloster

Strecke: 2,1 km

Dauer: 0:31 h

Schwierigkeit: mittel

Aufstieg: 124 m

Abstieg: 125 m

Tourist-Information Monschau

Stadtstraße 16
52156 Monschau
Telefon: 02472 / 8048-0

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Der Wüstebach im Nationalpark Eifel., © Nationalparkverwaltung Eifel

Von Erkensruhr durch das Püngel- und Wüstebachtal

Diese Tour führt Sie durch das Püngel- und Wüstebachtal im Nationalpark Eifel. Sie wandern von Erkensruhr durch totholzreiche Buchen- und Laubmischwälder, die meiste Zeit begleitet vom Rauschen eines der Mittelgebirgsbäche. Das Gebiet weist eine reiche Tier- und Pflanzenwelt auf. Im Frühjahr ist die Narzissenblüte erlebbar, im Sommer werden die Wiesen bunt dank der Blüten zahlreicher Wildblumenarten. Anfang 2017 endet hier ein Naturschutzprojekt, das mit vielen Maßnahmen der Natur im Entwicklungsnationalpark den Schritt in die Wildnis ebnen soll. Auf der Wanderung sind einige Maßnahmen sichtbar und werden erklärt. Die Route besteht aus besfestigten Wegen und kleinen Pfaden. Steigungen und Gefälle sind nicht extrem, etwas Trittsicherheit ist an wenigen Stellen erforderlich. Alle Wege sind in der Wanderkarte eingezeichnet. Zunächst begibt man sich auf der Rur-Olef-Route oberhalb der Erkensruhr bachaufwärts, dann folgt man der Themen-Tour T3, die man nur für ein kurzes Stück verlässt, das als schmaler Pfad am Püngelbach entlang führt.