Eifelsteig Kornelimünster , © Dominik Ketz, Eifel Touristik GmbH

Eifelsteig

Eifelsteig

Die Eifel - eine Landschaft erschaffen durch den Kampf der Elemente. Feuer und Wasser haben die Region geprägt, der Wind hat sie geschliffen. Mitten hindurch bahnt sich der Fernwanderweg Eifelsteig seinen Weg.

Die Wanderung auf dem Eifelsteig führt unter dem Motto "Wo Fels und Wasser Dich begleiten" in das größte noch intakte Hochmoor Europas - das Hohe Venn, durch den einzigen Nationalpark Nordrhein-Westfalens, vorbei an den Zeugen der vulkanischen Vergangenheit der Eifel in der Vulkaneifel bis zu den markanten Buntsandsteinfelsen oberhalb von Trier. 

Ausgangspunkte sind die geschichtsträchtigen Städte Aachen in Nordrhein-Westfalen und Trier in Rheinland-Pfalz

Die 313 Kilometer sind in 15 Tagesetappen zwischen 15 und 28 Kilometer Länge aufgeteilt.

Der Eifelsteig ist landschaftlich abwechslungsreich und so offenbaren sich dem Wanderer auf 313 Kilometer Wanderweg immer wieder neue Eindrücke.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Der Eifelsteig - Wo Fels und Wasser Dich begleiten, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Der Eifelsteig - die Gesamtstrecke

Länge: 313 km
Route: Kornelimünster bis Trier
Schwierigkeitsgrad: schwer

Weitere Infos
Luftaufnahme eines grünen Hügels mit verstreuten Bäumen und einem Pfad., © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 01

Länge: 14,1 km
Route: Benediktusplatz, 52076 Kornelimünster bis Bahnhofstraße (Wanderstation / Pferdeweiher), 52159 Roetgen
Schwierigkeitsgrad: leicht
ÖPNV

Weitere Infos
Panoramablick auf Monschau mit der Burg im Vordergrund, umgeben von grüner Landschaft und bewaldeten Hügeln unter blauem Himmel mit Wolken., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelsteig-Etappe 02

Länge: 17 km
Route:  Banhofstraße (Wanderstation/Pferdeweiher), 52159 Roetgen bis Parkplatz Burgau, 52156 Monschau
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Blick ins Tal von Einruhr am Eifelsteig, © Eifel Tourismus/D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 03

Länge: 24,3 km
Route: Parkplatz Burgau, 52156 Monschau bis Rurstraße; Heilenstraße, 52152 Einruhr
Schwierigkeitsgrad: schwer
ÖPNV

Weitere Infos
Blick auf Urfttalsperre im Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 04

Länge: 21,2 km
Route: Rurstraße; Heilenstraße, 52152 Einruhr bis Am Marienplatz, 54673 Gemünd
Schwierigkeitsgrad: mittel
ÖPNV

Weitere Infos
Kirche in Olef am Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 05

Länge: 17,5 km
Route: Am Marienplatz, 54673 Gemünd bis Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kloster Steinfeld
Schwierigkeitsgrad: mittel
ÖPNV

Weitere Infos
Luftansicht vom Kloster Steinfeld am Eifelsteig, © Eifel Tourismus/D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 06

Länge: 23,4 km
Route: Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kloster Steinfeld,  bis Zentrum am Rathaus, 53945 Blankenheim
Schwierigkeitsgrad: mittel
ÖPNV

Weitere Infos
Blick auf den Kalvarienberg und Alendorf an Eifelsteig-Etappe 7, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 07

Länge: 17,7 km
Route: Zentrum am Rathaus, 53945 Blankenheim bis Parkplatz Haus Mirbach, 54578 Mirbach
Schwierigkeitsgrad: mittel
ÖPNV

Weitere Infos
Erfrischung am Wasserfall Dreimühlen am Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 08

Länge: 26,1 km
Route: Parkplatz Haus Mirbach, 54578 Mirbach bis Busbahnhof, Viehmarktplatz, 54576 Hillesheim
Schwierigkeitsgrad: schwer
ÖPNV

Weitere Infos
Mühlsteinhöhlen bei Roth am Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Eifelsteig-Etappe 09

Länge: 20,7 km
Route: Busahnhof, Viehmarktplatz, 54576 Hillesheim bis Am Bahnhof, 54568 Gerolstein
Schwierigkeitsgrad: mittel
ÖPNV

Weitere Infos