Burgen und Schlösser

7 Ergebnisse
7 Ergebnisse
Copyright: Fotograf: Paul Meixner

Burg Alsdorf

Alsdorf

Im späten Mittelalter hausten hier wohl Burgfräulein und Knappen – erste Zeugnisse eines Rittersitzes stammen aus dem 13. Jahrhundert. Trotz des mächtigen Rundturmes ist das Herrenhaus heute aber eher ein Schloss – ein typisches rheinisches Wasserschloss, obwohl der breite Wassergraben nicht mehr vorhanden ist.

Copyright: aachen tourist service e.v.

Burg Frankenberg

Im Herzen des Frankenberger Viertels liegt die sagenumwobene Burg Frankenberg aus dem 13. Jhd.

Burg Rode

Im Herzen von Herzogenrath thront die Burg Rode. Erstmals im Jahre 1104 urkundlich erwähnt, bildet die ehemalige Zollburg heute die historische Kulisse für vielfältige Veranstaltungen.

Copyright: Städteregion Aachen

Burg Stolberg

Stolberg

Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Stolberg ist die mittelalterliche Burg.

Copyright: Fotograf: Paul Meixner

Burg Wilhelmstein

Die Burg Wilhelmstein wurde um 1300 als Grenzfeste vom Grafen Wilhelm von Jülich errichtet. Im Mittelalter verlief von hier ca. 1 km südlich die Grenze des Aachener Reiches, welches immer direkt dem Reichsoberhaupt, dem Kaiser unterstand

Copyright: Monschau-Touristik

Haller Ruine

Monschau
Heute geöffnet

Der Turm auf dem Rahmenberg über dem Marktplatz gehört zu den markantesten Punkten der Stadt. Über einen Fußweg über den "Halben Mond" einem weiteren Ausblick auf dem Weg nach oben, ist die Ruine in wenigen Minuten zu erreichen.