wandern auf der 86 - Große Rurtal-Runde, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz
  • Strecke: 8,8 km
  • Dauer: 2:15 h
  • Schwierigkeit: mittel

86 - Große Rurtal-Runde

Simmerath

Eine Wanderung durch das idyllische Rurtal. Der Weg führt zunächst durch den Ort und vorbei am ehemaligen Hammerwerk. Entlang der Rur und über einen Pfad gelangt man auf die Höhe über dem Tal. Der Weg schlängelt sich durch den Wald und ein Picknickplatz am ehemaligen Steinbruch lädt zum Verweilen ein. Nach überqueren der Rur windet sich der Weg in die Höhe zur Uhusley, schlängelt sich oberhalb des Rurtals weiter und später wieder hinab zum Ausgangspunkt.

Highlights der Tour

  • Hammerwerk
  • Steinbruch
  • Uhusley

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • 86-grosse-rurtal-runde, © Gemeinde Simmerath
pdf: 86 Große Rurtal-Rundegpx: 86 Große Rurtal-Runde

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Hammerwerk

Hammerwerk in Hammer, © Rursee-Touristik GmbH
Ehemaliges Werksgebäude des Hammerwerkes. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer

Ziel:

An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer

Strecke: 8,8 km

Dauer: 2:15 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 260 m

Abstieg: 260 m

Merkmale:

  • Rundtour

Rureifel Tourismus GmbH

52152 Simmerath

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Bergbaumuseum, © Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH

indeland-Radroute 3: Denkmalroute

Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft. Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren. Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren. Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren". Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.