test

Panorama

Rursee

Willkommen in der Städteregion Aachen

xxxxxxx

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Weitere informationen

Rursee

Zum nächsten Highlight:

Willkommen in der Städteregion Aachen

Willkommen in der Städteregion Aachen

Gelegen im Dreiländereck in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien, versprüht die StädteRegion Aachen im äußersten Westen Deutschlands ein ganz besonderes Grenzflair.

Tauche ein in die spannende Mischung aus beeindruckenden Landmarken, wie den Bergbauhalden im Aachener Land, die malerischen Stauseen im Nationalpark Eifel und das wild-romantische Venn oder lasse dich verzaubern vom Charme der alten Kaiserstadt Aachen mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Aachener Dom. Im Norden und Osten wird die StädteRegion durch die Haldenlandschaft der ehemaligen Bergbaustandorte geprägt. Im Westen grenzen die Niederlande und Belgien an und im Süden bietet das idyllische Mittelgebirge der Eifel zahlreiche Erholungsmöglichkeiten.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Rursee
Radfahren im Nationalpark Eifel

Gelegen im Dreiländereck in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien, versprüht die StädteRegion Aachen im äußersten Westen Deutschlands ein ganz besonderes Grenzflair.

Tauche ein in die spannende Mischung aus beeindruckenden Landmarken, wie den Bergbauhalden im Aachener Land, die malerischen Stauseen im Nationalpark Eifel und das wild-romantische Venn oder lasse dich verzaubern vom Charme der alten Kaiserstadt Aachen mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Aachener Dom. Im Norden und Osten wird die StädteRegion durch die Haldenlandschaft der ehemaligen Bergbaustandorte geprägt. Im Westen grenzen die Niederlande und Belgien an und im Süden bietet das idyllische Mittelgebirge der Eifel zahlreiche Erholungsmöglichkeiten.

Erlebe kulturellen Reichtum und malerische Routen für Wanderer und Radfahrer in einzigartigen Naturräumen.

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Haus Troistorff, © Monschau-Touristik GmbH

Haus Troistorff

Monschau

Der Aachener Baumeister Couven errichtete das Gebäude 1783 nach dem Vorbild der Stadthäuser des Adels für den Tuchfabrikanten M. P. W. Troistorff. Im Sinne des Zeitgeistes wurde das Fachwerkhaus verputzt und mit Ornamenten verziert. Reiche Schnitzereien an Türen mit Supraporten und Kunstschmiedearbeiten an Treppen- und Balkongeländer zeugen vom Prunk und Wohlstand der Bewohner…

Weitere Infos
Sonnental und Enkerei, © Christian Altena

Kupferhof Sonnental

Stolberg

Direkt am Vichtbach gelegener ehemaliger Kupferhof.

Weitere Infos
Herbst Morgen, © Monschau Touristik GmbH - Heike Becker

Naturpark Hohes Venn - Eifel

Monschau

Besucher erleben im Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel verschiedenste Landschaften, wie etwa Hochmoore, Kalkmulden und andere Naturschönheiten. Die vielfältige Floria beeindruckt ebenso wie geologische Besonderheiten. Kennzeichnende landschaftliche Merkmale für die Region sind Waldgebiete, malerische Seen und Flüsse sowie weitgezogene Berghöhen…

Weitere Infos
Caesar, © Udo Engmann

Sandskulpturen Monschau

Monschau

Treten Sie ein in die wunderbare Welt der Sandskulpturen und entdecken Sie die goldenen Perlen Europas.

Weitere Infos
Adler Apotheke, © Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Kupferhof Adler- Apotheke

Stolberg

Die erste Kupferhof Anlage und spätere Adler Apotheke befindet sich an der heutigen Burgstraße.

Weitere Infos
An Kaiser Karls Bettstatt, © Eifel-Tourismus GmbH, AR, shapefruit AG - finanziert durch REACT-EU

Kaiser Karls Bettstatt

Monschau

Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen Quarzitfelsen zu übernachten.

Weitere Infos
Das Rote Haus in Monschau, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Historische Altstadt Monschau

Monschau

Die historische Altstadt von Monschau direkt an der Rur.

Weitere Infos
Eifel-Blick Jugendherberge Herbstnebel, © Rursee-Touristik GmbH

Eifel-Blick "Jugendherberge" in Simmerath-Rurberg

Simmerath

Wunderbare Aussicht auf den Nationalpark Eifel.

Weitere Infos
Postkutsche Erkensruhr, © Rursee-Touristik GmbH

Ehemalige Postkutsche

Simmerath

Nachbau einer alten Postkutsche.

Weitere Infos
Eifel-Blick Worbelescheed, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer

Eifel-Blick "Worbelescheed" in Simmerath-Eicherscheid

Simmerath

Eine fantastische Weitsicht über die Eifeler Landschaft.

Weitere Infos