56 Dorfrundgang - Hammer

Simmerath-Hammer

*Der Wanderweg ist aufgrund von Forstarbeiten vorübergehend gesperrt (Stand 07.01.2025)*

Bereits die Anfahrt ist ein Erlebnis, ganz gleich, aus welcher Richtung man kommt: Das tiefe Tal mit seinen Felsen und bewaldeten Hängen, die Rur, die sich munter und kraftvoll zugleich ihren Weg bahnt, die fruchtbaren Wiesen und natürlich Hammer, das sich eng an den Rand des Talgrundes schmiegt.

Akutelle Bedingung:

Der Bartholomäussteg in Hammer "Am Hammerwerk" ist bis auf weiteres gesperrt. Ein Überqueren der Rur ist nicht möglich. Aus diesem Grund ist der Route des Wege verlegt. Diese ist vor Ort ausgeschildert und führt "Am Hammerwerk" entlang des RurUfer-Radweges zur Grünentalstraße (K21). Nach einem kurzen Stück an der Straße führt rechts ein Pfad zum "Holderknipp". Am Ende des Pfades kommt man wieder auf den Wanderweg. Der Wanderweg verlängert sich hierdurch um ca. 1,6 km.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • 56-dorfrundgang-hammer, © Gemeinde Simmerath
pdf: Dorfrundgang Hammergpx: 56 Dorfrundgang Hammer

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer

Ziel: An der Streng in 52152 Simmerath-Hammer

Strecke: 2,8 km

Dauer: 1:20 h

Tourenart: Wandern

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Rursee-Touristik GmbH

Seeufer 3
52152 Simmerath
Telefon: 0049 2473 93770
Fax: 0049 2473 937720

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Wasserburg Niederzier, © Gemeinde Niederzier

indeland-Radroute 8: Ellebachroute-Ost

Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren. Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren. Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren". Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.