Lousbergterassen, © Anja Schlamann
  • Strecke: 23,7 km
  • Dauer: 6:30 h

Der Weiße Weg

 Der "Weiße Weg" führt vom Aachener Lousberg bis zum Nullander Berg in Kerkrade. Die Route verläuft zunächst an der Lousbergterasse vorbei, von der aus ein schier endloser Panoramablick über die Soers, den Aachener Norden bis nach Herzogenrath und die Niederlande möglich ist. Diese Fernsicht ist die ideale Eröffnung der Wanderung und ein einmaliges Erlebnis.
Weiter geht es durch die Soers, in der das Reitstadion und der neue Tivoli ihren Glanz versprühen. Dieser ländlich geprägte Ortsteil im Norden Aachens ist von entscheidender Bedeutung für das Stadtklima in Aachen. Die Soers fungiert als Kaltluftsammelbecken und versorgt die Stadt Aachen auf diese Weise mit Frischluft. Der Wanderer wird mit der für ein Feuchtgebiet typischen Flora und Fauna empfangen. Neben dem botanischen und faunistischen Erlebnis, ist die Soers ein "Cluster" geschichtlicher und kultureller Highlights. Ein Beispiel ist das alte Tuchwerk, ein Zeuge der Textilindustrie, welche einen der wichtigsten, frühindustriellen Wirtschaftszweige in der Region darstellte.

Durch das Paulinenwäldchen, vorbei am Obeliskenplatz,  geht es Richtung niederländische Grenze. Bevor diese überquert wird, wandelt die Route auf den Spuren des Steinkohlebergbaus. Auf dem Haldenweg im Süden Herzogenraths kann man den Lärm der alten Förderanlagen scheinbar noch hören.

Nach einem kurzen Marsch durch agrarwirtschaftlich geprägte Landschaften im Südwesten Herzogenrahts macht die Route Station an der Amstelbachterasse. Von hier aus genießt man einen erstklassigen Blick über das malerische Amstelbachtal.

Die Grenzüberquerung über die Amstelbachbrücke ist sicherlich ein Highlight. Die Brücke beeindruckt nicht nur baulich, sondern ist zugleich ein architektonischer Botschafter der grenzüberschreitenden Verbundenheit in der Euregio Maas-Rhein. Das Finale der Route bildet der Nullander Berg, wo die Route endet.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Aachen: Lousberg

Ziel: Kerkrade: Nullander Berg

Strecke: 23,7 km

Dauer: 6:30 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 293 m

Abstieg: 372 m

Der Weiße Weg

*****

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Halde Grube Adolf, © StädteRegion Aachen

Wandertag der Aachener Zeitung – kleine Runde durch das Aachener.Land

Schöne kurze Familienrunde rund um die Halde Grube Adolf, die mit iher ganz speziellen Haldenvegetation ein absolutes Naturerlebnis ist. Am Fuße der Halde lockt das gut erhalten Fördermaschinenhaus mit attraktiven Spielmöglichkeiten. Der Aufstieg, als Hin- und Rückweg zum Haldengipfel erfordert sicherlich einige Anstrengung, belohnt aber mit einer weiten Aussicht über die Haldenlandschaft des Aachener Landes. Der Weg geht halb um die Halde herrum, um dann im spitzen Winkel in Richung N zu wandern bis zu der Stelle wo sie auf einen Weiher schauen können. Je nach Witterrungslage können sie einen Pfad entlang des Waldrandes nehmen oder sie folgen der K11 in die Ortschafft Plitschard wo sie sich am Ende der Ortschaft rechts und wieder rechts Richtung Halde/Waldrand folgen sie den Schildern bis sie den Wald verlassen bis sie die Floeser Straße erreichen, dieser ein wenig folgen um rechts wieder abzubiegen Richtung Grube Adolf wo sie sich am Kiosk stärken und den stündlichen Vorfüherungen der Fördermaschine zuschauen können. Alternativ können sie auf der Floeser Straße bleiben und Richtung Bahnhof August-schmidt-Platz gehen, um wieder zum Energeticon zu gelangen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.