Wandern Rursee-Höhenweg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 14,6 km
  • Dauer: 4:0 h
  • Schwierigkeit: mittel, schwer

44 - Rursee-Höhenweg

Simmerath-Rurberg

Tolle Ausblicke über den Rursee garantiert. Vom Rurseezentrum aus führt die Wanderung in den Wald oberhalb von Rurberg, in dem sich der Turm des Heinrich-Geis-Stollens befindet. Auf der Höhe angekommen, wird die sowjetische Kriegsgräberstätte gekreuzt. Nach einiger Zeit fällt der Weg langsam ab in das Weidenbachtal, in welchem die Weidenbacher Mühle gequert wird. Durch Rurberg geht es zurück zum Rurseezentrum.

Hightlights der Tour

  • Heinrich-Geis-Stollen
  • Sowjetische Kriegsgräberstätte
  • Weidenbacher Mühle

 

Eine Broschüre mit allen Rundwanderwegen in der Gemeinde Simmerath, ist in den Geschäftsstellen der Rursee-Touristik, im Rathaus Simmerath sowie zum Download auf www.rursee.de erhältlich.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • 44-rursee-hoehenweg_1, © Gemeinde Simmerath
gpx: 44 Rursee-Hoehenwegpdf: 44 Rursee-Höhenweg

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Rurseezentrum in 52152 Simmerath-Rurberg

Ziel: Rurseezentrum in 52152 Simmerath-Rurberg

Strecke: 14,6 km

Dauer: 4:0 h

Schwierigkeit: mittel, schwer

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 331 m

Abstieg: 331 m

Merkmale:

  • Rundtour

Rureifel Tourismus GmbH

52152 Simmerath

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps