Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Sonnental und Enkerei, © Christian Altena

Kupferhof Sonnental

Stolberg

Direkt am Vichtbach gelegener ehemaliger Kupferhof.

Weitere Infos
Monschau-Kalterherberg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick - "Ruitzhof" in Monschau-Kalterherberg

Monschau

"Ruitzhof" gehört zu Monschau-Kalterherberg und liegt auf 570 Metern über dem Meeresspiegel.

Weitere Infos
Kupferhof Rosenthal im Schnee, © Christian Altena

Kupferhof Rosenthal

Stolberg

Vielleicht der schönste Kupferhof Stolbergs, der grundlegend renoviert im alten Glanz erstrahlt.

Weitere Infos
Historische Maschine im Druckereimuseum Weiss, © Druckereimuseum Weiss

Druckereimuseum Weiss

Monschau

Das Druckereimuseum Weiss bringt die Idee und Entwicklung der revolutionären Erfindung von Johannes Gutenberg auf unterhaltsame und aufregende Weise näher!.

Weitere Infos
Urftstausee im Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Nationalpark Eifel

Schleiden

Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel  - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca…

Weitere Infos
Mullion-Struktur-Felsen (1), © Rursee-Touristik Gmbh

Mullion-Struktur Felsen

Simmerath

Besondere Mullion-Strukturen in Simmerath-Dedenborn.

Weitere Infos
Kupfermeisterfriedhof Engel, © Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Kupfermeisterfriedhof

Stolberg

An der 1615 errichteten u. durch Tillmann Roland 1725 neu erbauten Finkenbergkirche gelegener Friedhof mit ein-drucksvollen, wappengeschmückten Grabplatten der Kupfermeisterfamilien.

Weitere Infos
Wanderung vorbei an der Ölmühle, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Ehemalige Ölmühle

Simmerath

Ehemalige Ölmühle aus dem 17. Jahrhundert im Tiefenbachtal.

Weitere Infos
Wanderer beim Kreuz am Venn, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Kreuz im Venn

Monschau

Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz.

Weitere Infos
An Kaiser Karls Bettstatt, © Eifel-Tourismus GmbH, AR, shapefruit AG - finanziert durch REACT-EU

Kaiser Karls Bettstatt

Monschau

Der Sage nach soll Kaiser Karl der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesem großen Quarzitfelsen zu übernachten.

Weitere Infos