Sehenswürdigkeiten

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Strohdachhaus, © Monschau-Touristik GmbH

Monschauer Heckenlandschaft und Vennhöfe

Monschau

Haushohe Buchenhecken, die die Menschen hier bereits vor einigen Generationen zum Schutz der Häuser angelegt haben.

Weitere Infos
Grünenthal in Monschau-Imgenbroich, © Naturpark Nord Eifel e.V

Eifel-Blick "Grünenthal" in Monschau-Imgenbroich

Monschau

Der Eifel-Blick "Grünenthal" bei Monschau-Imgenbroich bietet auf einer Höhe von 490 Metern über dem Meeresspiegel einen Ausblick über das Tal der oberen Rur, bevor sie in den Rurstausee mündet.

Weitere Infos
Wanderer beim Kreuz am Venn, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Kreuz im Venn

Monschau

Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz.

Weitere Infos
Monschau-Kalterherberg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick - "Ruitzhof" in Monschau-Kalterherberg

Monschau

"Ruitzhof" gehört zu Monschau-Kalterherberg und liegt auf 570 Metern über dem Meeresspiegel.

Weitere Infos
aus der Vogelperspektive, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick "Die Hohe" in Monschau-Konzen

Monschau

Weitblick von "Der Hohe" ins Monschauer Land.

Weitere Infos
Eifeldom in Kalterherberg, © Monschau-Touristik GmbH

Eifeldom in Kalterherberg

Monschau

Die Kalterherberger Pfarrkirche "St. Lambertus" ist wegen ihrer markanten Doppeltürme gemeinhin als "Eifeldom" bekannt. Sie wurde 1897 -1901 durch Pfarrer Arnoldy erbaut.

Weitere Infos
Der stählerne Riese Indemann im Kreis Düren., © Dennis Stratmann | Kreis Düren

Indemann

Inden

Der Indemann ist das stählerne Wahrzeichen des indelands. Von seiner obersten Aussichtsplattform genießt man einen phantastischen Rundumblick auf eine Region, die sich im stetigen Wandel befindet.

Weitere Infos
Eifel-Blick Worbelescheed, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer

Eifel-Blick "Worbelescheed" in Simmerath-Eicherscheid

Simmerath

Eine fantastische Weitsicht über die Eifeler Landschaft.

Weitere Infos
Treppe im Roten Haus, © Dominik Ketz

Rotes Haus

Monschau

Das Rote Haus wurde um 1760 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Mit seiner Einrichtung in den Stilen Rokoko, Louis-seize und Empire spiegelt es noch heute den Glanz großbürgerlicher Wohnkultur in einer seltenen Geschlossenheit wider…

Weitere Infos
Herstellung, © Barbara Frohnhoff

Ewig & Selt Spirituosenfabrik

Monschau

Traditionsbetrieb seit 1875 der den im Monschauerland weitbekannten Els in verschiedensten Variationen herstellt.

Weitere Infos