Luftbild Rursee, © StädteRegion Aachen
  • Strecke: 41 km
  • Dauer: 4:0 h
  • Schwierigkeit: leicht

Zwei-Seen-Runde - Entlang von Obersee und Rursee

Simmerath

Auf dieser Fahrradtour umrundest du das tiefblaue Wasser des Obersees und Rursees und lässt dich von der umliegenden Landschaft des Nationalparks Eifel verzaubern. Die idyllische Eifeler Seenplatte ist umgeben von tiefem Wald und einer grünen Weidelandschaft.

 

 

Wissenswertes über die Eifeler Seenplatte:

 

Sie besteht aus Obersee, Urftsee und Rurtalsperre Schwammenauel und wird auch „Amazonas der Eifel“ genannt.

Du findest hier viele seltene Tier- und Pflanzenarten wie Biber, Uhu, Wildkatze, Wespenbussard und Roter Milan sowie Bärwurz- und Narzissenwiesen oder Hirschzunge und Buchenfarn.

Die Seen befinden sich im einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen.

 

Highlights entlang der Strecke:

  • Obersee und Rursee
  • Urftseestaumauer
  • Nationalpark Eifel
  • Jugenstilkraftwerk Heimbach
  • Staudamm Schwammenauel
  • Nationalparktor Rurberg
  • Wassergarten, Heilsteinbrunnen und Wanderstation in Einruhr

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Parkplatz am Ortseingang in Einruhr

Ziel: Parkplatz am Ortseingang in Einruhr

Strecke: 41 km

Dauer: 4:0 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 374 m

Abstieg: 374 m

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner oder geben Sie als Zielort "Rurstraße 2, Einruhr" ein.

Parken:
Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert auf den Parkplätzen in Einruhr an der B266, Rurstraße und Heilsteinstraße.

Monschauer Land Touristik e.V.

Seeufer 3
52152 Simmerath
Telefon: +49 2473 - 9377-0

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Der Wüstebach im Nationalpark Eifel., © Nationalparkverwaltung Eifel

Von Erkensruhr durch das Püngel- und Wüstebachtal

Diese Tour führt Sie durch das Püngel- und Wüstebachtal im Nationalpark Eifel. Sie wandern von Erkensruhr durch totholzreiche Buchen- und Laubmischwälder, die meiste Zeit begleitet vom Rauschen eines der Mittelgebirgsbäche. Das Gebiet weist eine reiche Tier- und Pflanzenwelt auf. Im Frühjahr ist die Narzissenblüte erlebbar, im Sommer werden die Wiesen bunt dank der Blüten zahlreicher Wildblumenarten. Anfang 2017 endet hier ein Naturschutzprojekt, das mit vielen Maßnahmen der Natur im Entwicklungsnationalpark den Schritt in die Wildnis ebnen soll. Auf der Wanderung sind einige Maßnahmen sichtbar und werden erklärt. Die Route besteht aus besfestigten Wegen und kleinen Pfaden. Steigungen und Gefälle sind nicht extrem, etwas Trittsicherheit ist an wenigen Stellen erforderlich. Alle Wege sind in der Wanderkarte eingezeichnet. Zunächst begibt man sich auf der Rur-Olef-Route oberhalb der Erkensruhr bachaufwärts, dann folgt man der Themen-Tour T3, die man nur für ein kurzes Stück verlässt, das als schmaler Pfad am Püngelbach entlang führt.