Altstadt Stolberg, © StädteRegion Aachen
  • Strecke: 100,2 km
  • Dauer: 4:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Rennradtour: Rund um Eupen

Stolberg

Fahren Sie auf dieser 100km langen Rennradtour rund um Eupen und die Talsperre! Geprägt von dichten Wäldern und schönen Vennlandschaften bietet die anspruchsvolle Tour viele Eindrücke und zeigt die Vielfalt der Region!

Los geht's in der Stolberger Innenstadt, von wo aus es langsam einrollend - jedoch schon wellig  - über Büsbach und Breinig in Richtung Mulartshütte udn Rott geht. Ab Rott beginnt nun mit der Jägerhausstraße einer der längsten Anstiege der Eifel. Vorbei an der malerisch gelegenen Dreilägerbachtalsperre kommt alpines Kletterfeeling auf während die Straße stetig ansteigend auf knapp 550m Höhe ü. NN. nach Lammersdorf ansteigt.  Dort angekommen geht es nun auf den Vennbahnradweg und wieder hinunter bis kurz vor Raeren, wo der Vennbahnradweg verlassen wird und die Tour in Richtung Vennkreuz abzweigt. Durch dichte grüne Wälder und nahezu verkehrsfreie Nebenstraßen geht es nun zur Eupener Wesertalsperre, die einmal umrundet wird. Hier werden ordentlich Höhenmeter gesammelt,  da es in einem steten auf und ab bis zur Staumauer der Wesertalsperre geht, bevor die Abfahrt hinunter nach Eupen unter die Räder genommen wird.

Hier auf ca. der Hälfte der Tour bietet sich auch bereits eine erste Pause ind er schönen Altstadt Eupens an. Von Eupen an geht es nun zunächst entlang der Weser bergab bis Limbourg und Dolhain. hier wandelt sich die Landschaft und man gewinnt einen Eindruck vom Herver Land, welches mit seinen sanften grünen Hügeln völlig unterschiedlich zum dichten Grün der Eifelwälder oder den Weitblicken der Vennlandschaft ist.

Nun geht es wellig aber überwiegend flach durch schöne ländliche Landschaften zurück in Richtung Raeren und Kornelimünster. Die historische Altstadt Kornelimünsters ist hier definitiv noch eine Pause oder Fotostopp wert.  Ab hier ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Startpunkt der Tour und die letzten 7 km bieten zwar noch ein paar kurze knackige Anstiege, sind jedoch schnell eingefahren und man findet sich kurze Zeit später in der historischen Altstadt der Kuperstadt Stolberg wieder.

mehr lesen gpx: gpx_addressbase_21511

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Stolberg Innenstadt; Parkplatz am Hammerberg

Ziel: Stolberg Innenstadt; Parkplatz am Hammerberg

Strecke: 100,2 km

Dauer: 4:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 795 m

Abstieg: 795 m

Tourismusagentur Ostbelgien

Hauptstraße 54
B-4780 St. Vith

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Halde Grube Adolf, © StädteRegion Aachen

Wandertag der Aachener Zeitung – kleine Runde durch das Aachener.Land

Schöne kurze Familienrunde rund um die Halde Grube Adolf, die mit iher ganz speziellen Haldenvegetation ein absolutes Naturerlebnis ist. Am Fuße der Halde lockt das gut erhalten Fördermaschinenhaus mit attraktiven Spielmöglichkeiten. Der Aufstieg, als Hin- und Rückweg zum Haldengipfel erfordert sicherlich einige Anstrengung, belohnt aber mit einer weiten Aussicht über die Haldenlandschaft des Aachener Landes. Der Weg geht halb um die Halde herrum, um dann im spitzen Winkel in Richung N zu wandern bis zu der Stelle wo sie auf einen Weiher schauen können. Je nach Witterrungslage können sie einen Pfad entlang des Waldrandes nehmen oder sie folgen der K11 in die Ortschafft Plitschard wo sie sich am Ende der Ortschaft rechts und wieder rechts Richtung Halde/Waldrand folgen sie den Schildern bis sie den Wald verlassen bis sie die Floeser Straße erreichen, dieser ein wenig folgen um rechts wieder abzubiegen Richtung Grube Adolf wo sie sich am Kiosk stärken und den stündlichen Vorfüherungen der Fördermaschine zuschauen können. Alternativ können sie auf der Floeser Straße bleiben und Richtung Bahnhof August-schmidt-Platz gehen, um wieder zum Energeticon zu gelangen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.