Hochgelegenes Land - Weywertz
Das Dorf Weywertz liegt stolze 550 Meter über dem Meeresspiegel. Die Streckenführung nutzt diese Hochebene, um den Wanderer über Wege und Pfade zu bringen, die mäßig steil sind. Die ersten Kilometer führen zu den Ufern der Warche, die unterhalb des Dorfes in einem weitläufigen Tal fließt. Hier verhält sich die Warche noch ruhig, viel weiter flussabwärts, wo sie sich in der Nähe von Schloss Reinhardstein einen Weg durch das Bergmassiv bahnt, verwandelt sie sich in einen Wildbach. Etwas später verengt sich der Pfad, schlängelt sich dann durch Ufer und Bäume und mündet in eine wilde Landschaft, in die sich nur wenige verirren.
Am Rande des Waldes „Schwarzer Hügel“ tun sich herrliche Ausblicke auf: die Gegend zählt zu den kältesten Belgiens, besonders im Winter, wenn die vorherrschenden Höhenwinde die Hochebene peitschen. Sie verlassen den Wald und der Weg führt langsam in eine offenere Landschaft. In der Nähe von Nidrum passt sich die Strecke den Reliefkurven an und führt den Wanderer durch die Heckenlandschaft des Dorfes.