Wandern auf dem Wildnis-Trail, © AR-shapefruitAG
  • Strecke: 84,3 km
  • Dauer: 19:54 h
  • Schwierigkeit: mittel

Wildnis-Trail (Gesamt)

Monschau

Rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke. ln vier Etappen zwischen 18 und 25 km Länge führt der Wildnis-Trail einmal quer durch den Nationalpark Eifel und zeigt Ihnen die Vielfalt und Schönheit der Natur. Von Monschau-Höfen im Süden bis zur nördlichen Spitze bei Hürtgenwald- Zerkall. Richtungsweiser mit dem Wildkatzen- Piktogramm führen Sie durch sämtliche Lebensräume und Landschaften: Die Narzissenwiesen und Nadelwälder im südlichen Nationalpark, die Talsperren- und Flusslandschaften im Herzen des Gebietes, das weite Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang und die naturnahen Laubwälder im Norden. Was Sie unterwegs sowie an den jeweiligen Etappenstartpunkten und -zielen erwartet, erfahren Sie bei den einzelnen Etappenbeschreibungen.

 

Highlights entlang der Strecke

  • Nationalpark-Tor Höfen
  •  Romantische Wiesentäler mit Narzissenblüte und Wildkräutern
  • Das idyllische Erkensruher Tal.
  • Die Naturwaldzelle »Im Brand«
  • Nationalparkinfopunkt Einruhr
  • Rursee
  • Urftstaumauer
  • Wüstung Wollseifen
  • Ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang.
  • Eifel-Blick Modenhübel
  • Nationalpark-Tor Gemünd
  • Feuerwachturm in Wolfgarten
  • Kloster Mariawald.
  • Nationalpark-Tor in Heimbach
  • Hetzinger Wald
  • idyllisches Schliebachtal
  • Nationalpark
  • Infopunkt in Zerkall
mehr lesen gpx: gpx_addressbase_21595

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Nationalpark-Tor Höfen

Nationalpark-Tor Höfen Geländemodell, © Eifel Tourismus GmbH / D. Ketz

Im Nationalpark-Tor Höfen können Sie die Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" besichten. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Nationalpark Region erhalten.


Details ansehen

Kloster Mariawald

Oberhalb der Stadt Heimbach, mitten im Herzen des Nationalparks Eifel, liegt die Abtei Mariawald in 417 m Höhe. Seit Jahrhunderten ist Mariawald als einziges Männerkloster der Trappisten in Deutschland ein Ort des Gebetes und Pilgerstätte. Details ansehen

Nationalpark-Tor Heimbach

Nationalpark Tor Heimbach, © Eifel Tourismus GmbH, AR, Shapefruit AG

Das Nationalpark-Tor Heimbach begrüßt seine Besucher im alten Bahnhof der schönen Stadt Heimbach.

Details ansehen

Nationalpark-Infopunkt Einruhr

Heilsteinhaus und Nationalpark Infopunkt Einruhr, © Eifel Tourismus GmbH, ARr-shapefruit AG

Der Nationalpark-Infopunkt im gemütlichen Heilsteinhaus Einruhr begrüßt alle Gäste die sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren möchten.

Details ansehen

Urfttalsperre

Blick auf die Urfttalperrre im Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann-finanziert durch REACT-EU

Die Urfttalsperre ist die älteste Talperre der Eifel und befindet sich mitten im Nationalpark Eifel. Die Staumauer wurde seinerzeit als größtes Bauwerk in Europa geplant. Mit dem Bau der 266 m langen Mauer aus Bruchsteinen wurde 1899 begonnen - im Mai 1905 war die Talsperre erstmals mit Wasser gefüllt. Ziel der wasserbaulichen Maßnahme war neben dem Hochwasserschutz und der Energiegewinnung die Trinkwasserversorgug der Region. Mit einer Länge von 12 km, einer Breite von bis zu 1 km und einer Tiefe von maximal 52 m hat der Urftsee ein Fassungsvermügen von 45,5 Mio Kubikmetern.

Details ansehen

Vogelsang IP

Luftaufnahme Vogelsang IP, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Nationalpark-Tor Höfen

Ziel: Nationalpark-Infopunkt Zerkall

Strecke: 84,3 km

Dauer: 19:54 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 1.637 m

Abstieg: 1.995 m

Tourist-Information Monschau

Stadtstraße 16
52156 Monschau
Telefon: 02472 / 8048-0

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.