Seegelboote am Blaustein-See, © StädteRegion Aachen
  • Strecke: 5,2 km
  • Dauer: 1:30 h

WasserWeg Blausteinsee

Eschweiler

Auf den Spuren des menschgemachten Landschaftswandels wurde dieser insgesamt 5,2 km lange Themenrundweg „WasserWeg Blausteinsee“ in Zusammenarbeit mit den NaturFreunden Eschweiler im Rahmen des Projektes WasserWege der NaturFreunde NRW erarbeitet. Er führt durch eine neue Landschaft mit vielen Erinnerungen und stellt den Blausteinsee mit all seinen interessanten Geschichten in den Mittelpunkt.

Wo einst Ortschaften und Felder dem Braunkohleabbau weichen mussten, befindet sich heute der etwa 100 Hektar große und 46 Meter tiefe Blausteinsee und bietet Bade- und Freizeitspaß für Groß und Klein. Der künstliche See entstand im Rahmen der Rekultivierung des Tagebaus Zukunft-West durch die Auffüllung eines Tagebaurestlochs mit Oberflächenwasser und befindet sich heute in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Freizeitnutzung und Naturschutz. Die ganze Geschichte erwartet Sie in Form von interaktiven Informationstafeln entlang des Rundweges. Außerdem werden Ihnen auf diese Weise weitere spannende Themen rund um die Eigenheiten des Sees und den regionalen Strukturwandel nähergebracht. Gedenksteine und Wegekreuze erinnern an einst vorhandene und im Zuge des Tagebaus verdrängte Orte.

Auch abseits der thematischen Aufbereitung des Wasserweges, kannst du dich auf eine abwechslungsreiche Wanderung freuen. Die Route führt zum Teil direkt entlang des Seeufers, sodass sich dir gleich an mehreren Punkten ein toller Ausblick auf die Wasserfläche bietet. Zugleich wirst du über schmale Pfade und durch aufgeforstete Flächen geleitet und beschreitest auf Feld- und Waldwegen das Naturschutzgebiet im nordöstlichen Bereich des Blausteinsees.

Kombiniere deine Rundtour mit den tollen Wasserangeboten (Tauchen, Segeln, Surfen, Badestrand, etc.) am Freizeitzentrum Blausteinsee oder entspanne dort nach der Tour einfach nur bei Sonnenschein auf den Terrassen und Promenaden direkt am Wasser. Durch den Bau der Seebühne (Aussichtsplattform) wurde das Freizeitangebot am Seezentrum weiter ausgebaut.

 

mehr lesen gpx: gpx_addressbase_21527

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Parkplatz, Dürwiß-Blausteinsee

Ziel:

Parkplatz, Dürwiß-Blausteinsee

Strecke: 5,2 km

Dauer: 1:30 h

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 9 m

Abstieg: 26 m

NaturFreunde NRW

Ebberg 1
58239 Schwerte
Telefon: 0211/56649996

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Halde Grube Adolf, © StädteRegion Aachen

Wandertag der Aachener Zeitung – kleine Runde durch das Aachener.Land

Schöne kurze Familienrunde rund um die Halde Grube Adolf, die mit iher ganz speziellen Haldenvegetation ein absolutes Naturerlebnis ist. Am Fuße der Halde lockt das gut erhalten Fördermaschinenhaus mit attraktiven Spielmöglichkeiten. Der Aufstieg, als Hin- und Rückweg zum Haldengipfel erfordert sicherlich einige Anstrengung, belohnt aber mit einer weiten Aussicht über die Haldenlandschaft des Aachener Landes. Der Weg geht halb um die Halde herrum, um dann im spitzen Winkel in Richung N zu wandern bis zu der Stelle wo sie auf einen Weiher schauen können. Je nach Witterrungslage können sie einen Pfad entlang des Waldrandes nehmen oder sie folgen der K11 in die Ortschafft Plitschard wo sie sich am Ende der Ortschaft rechts und wieder rechts Richtung Halde/Waldrand folgen sie den Schildern bis sie den Wald verlassen bis sie die Floeser Straße erreichen, dieser ein wenig folgen um rechts wieder abzubiegen Richtung Grube Adolf wo sie sich am Kiosk stärken und den stündlichen Vorfüherungen der Fördermaschine zuschauen können. Alternativ können sie auf der Floeser Straße bleiben und Richtung Bahnhof August-schmidt-Platz gehen, um wieder zum Energeticon zu gelangen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.