Abstieg von der Halde, © StädteRegion Aachen
  • Strecke: 3,3 km
  • Dauer: 1:10 h
  • Schwierigkeit: leicht

Feierabendrunde Herzogenrath, Grube Adolf

Ob 100 Meter Aufstieg, flache Umrundung oder eine Kombination aus beiden, bei dieser Tour heißt es einfach: Immer an der Halde lang! Die verwunschenen Wege säumen Bäume und Sträucher, die die Halde seit nunmehr 50 Jahren erobern und inzwischen zu einem Landschaftspark gemacht haben. Auf den dunklen, wärmespeichernden Böden mit Kohlegeschichte hat sich eine spezielle Pflanzen- und Tierwelt entwickelt, die man sonst eher am Mittelmeer findet.

Die Gipfelbesteigung lohnt. Die Wegweiser „Haldenaufstieg/Höhenweg“ führen zu zwei Aussichtsplateaus auf 230 Metern und 245 Metern und eröffnen wunderbare Fernblicke in Richtung Maas, Rhein, Hohes Venn, Eifel und dem Selfkant.

Auch die Siedlung Streiffeld am Haldenfuß hat Bergbauwurzeln. Als der Namensgeber der Grube, Adolf Freiherr von Steffens, Aufsichtsratsvorsitzender des Eschweiler Bergwerksvereins (EBV), das Gelände 1899 erwarb, gab es hier nur Ackerland und zwei Gutshöfe. Mit der Kohleförderung kamen die Arbeiter. 1910 startete der EBV das Projekt „Gartenstadt Streiffeld“, 1911 zogen die ersten Bergleute ein. Der „Streiffelder Hof“ , einer der beiden ursprünglichen Gehöfte, wurde 1914- 1966 zum Casino für Bergbaubeamte.

1913 begann die Kohleförderung mit Schacht vor Ort. Einige technische Neuerungen machten die Grube Adolf zu einem Vorreiter in der Bergwerkstechnologie. In ihren besten Zeiten förderte sie bis zu 1 Million Tonnen Steinkohle im Jahr und bot 2.700 Menschen Beschäftigung. 1972 kam die Stilllegung.

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Knotenpunkt 50 in der Flößer Straße

Ziel: Knotenpunkt 50 in der Flößer Straße

Strecke: 3,3 km

Dauer: 1:10 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 2 m

Abstieg: 2 m

Feierabendrunde Herzogenrath, Grube Adolf

*****

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Halde Grube Adolf, © StädteRegion Aachen

Wandertag der Aachener Zeitung – kleine Runde durch das Aachener.Land

Schöne kurze Familienrunde rund um die Halde Grube Adolf, die mit iher ganz speziellen Haldenvegetation ein absolutes Naturerlebnis ist. Am Fuße der Halde lockt das gut erhalten Fördermaschinenhaus mit attraktiven Spielmöglichkeiten. Der Aufstieg, als Hin- und Rückweg zum Haldengipfel erfordert sicherlich einige Anstrengung, belohnt aber mit einer weiten Aussicht über die Haldenlandschaft des Aachener Landes. Der Weg geht halb um die Halde herrum, um dann im spitzen Winkel in Richung N zu wandern bis zu der Stelle wo sie auf einen Weiher schauen können. Je nach Witterrungslage können sie einen Pfad entlang des Waldrandes nehmen oder sie folgen der K11 in die Ortschafft Plitschard wo sie sich am Ende der Ortschaft rechts und wieder rechts Richtung Halde/Waldrand folgen sie den Schildern bis sie den Wald verlassen bis sie die Floeser Straße erreichen, dieser ein wenig folgen um rechts wieder abzubiegen Richtung Grube Adolf wo sie sich am Kiosk stärken und den stündlichen Vorfüherungen der Fördermaschine zuschauen können. Alternativ können sie auf der Floeser Straße bleiben und Richtung Bahnhof August-schmidt-Platz gehen, um wieder zum Energeticon zu gelangen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.