Eifelblick Kierberg, © Naturpark Nordeifel e.V.
  • Strecke: 0 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Schwierigkeit: leicht

Eifelsteig (Etappe 2) - Der spröde Charme des Hohen Venns

Das Auge verliert sich in den Weiten des Naturparks "Hohes Venn". Eine unendliche Ruhe geht von diesem Hochmoor aus. Die Hecken am Wegesrand sind mit Moosen und Flechten bedeckt, die Birken wiegen sich sanft im Wind, auf schmalen Holzstegen bahnt sich der Eifelsteig seinen Weg an der Grenze zu Belgien. Herrliche Fernsichten werden auf den nächsten Kilometern geboten.

 

Der Pfad verläuft dabei unmittelbar an der Grenze zu Belgien. Die Region im Hohen Venn ist sehr wasserreich, zahlreiche Binsen und Gräser bedecken das sumpfige Gebiet. Nach einer Rast in Mützenich geht es dann weiter entlang des kleinen Laufenbachs nach Monschau. Am Etappenziel Monschau angekommen, lohnt der Besuch der römischen Glashütte, des Museums „Rotes Haus“ und der historischen Senfmühle.
 
Highlights am Weg:
- Palsen (Eiszeitseen) im Hohen Venn
- Brauereimuseum St. Vither-Straße
- Dorfmuseum Uraalt Scholl, Mützenich
- Felsenkeller Brauereimuseum, Monschau
- Römische Glashütte, Monschau
- Stiftung-Scheibler-Museum Rotes Haus, Monschau
- Historische Senfmühle Monschau
- Eifeler Photografica & Film Museum, Monschau
- Monschau Klassik
- Happy Halloween, Halali und Weihnachtsmarkt

mehr lesen

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Roetgen - Bahnhof/ Wanderstation

Ziel: Monschau, Historische Altstadt

Strecke: 0 km

Dauer: 4:30 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 329 m

Abstieg: 344 m

Eifelsteig (Etappe 2) - Der spröde Charme des Hohen Venns

*****

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Halde Grube Adolf, © StädteRegion Aachen

Wandertag der Aachener Zeitung – kleine Runde durch das Aachener.Land

Schöne kurze Familienrunde rund um die Halde Grube Adolf, die mit iher ganz speziellen Haldenvegetation ein absolutes Naturerlebnis ist. Am Fuße der Halde lockt das gut erhalten Fördermaschinenhaus mit attraktiven Spielmöglichkeiten. Der Aufstieg, als Hin- und Rückweg zum Haldengipfel erfordert sicherlich einige Anstrengung, belohnt aber mit einer weiten Aussicht über die Haldenlandschaft des Aachener Landes. Der Weg geht halb um die Halde herrum, um dann im spitzen Winkel in Richung N zu wandern bis zu der Stelle wo sie auf einen Weiher schauen können. Je nach Witterrungslage können sie einen Pfad entlang des Waldrandes nehmen oder sie folgen der K11 in die Ortschafft Plitschard wo sie sich am Ende der Ortschaft rechts und wieder rechts Richtung Halde/Waldrand folgen sie den Schildern bis sie den Wald verlassen bis sie die Floeser Straße erreichen, dieser ein wenig folgen um rechts wieder abzubiegen Richtung Grube Adolf wo sie sich am Kiosk stärken und den stündlichen Vorfüherungen der Fördermaschine zuschauen können. Alternativ können sie auf der Floeser Straße bleiben und Richtung Bahnhof August-schmidt-Platz gehen, um wieder zum Energeticon zu gelangen.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.