Ihre Suche ergab 5134 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Restaurant Flosdorff, © Restaurant Flosdorff

Restaurant Flosdorff

Monschau

Das gemütliche Restaurant befindet sich direkt am Marktplatz von Monschau und ist Teil des historischen Stadtkerns.

.

Weitere Infos
Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V., © Rüdiger Franke

Rheinische Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg

Stolberg

Das ehrenamtlich geführte „Rheinische Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e. V. lädt seit 2022 zum Besuch ein.

Weitere Infos
Riffelsbach-Runde, © StädteRegion Aachen

Riffelsbach-Runde

Länge: 6,3 km
Route: An der Streng (Simmerath-Hammer) bis An der Streng (Simmerath-Hammer)

Weitere Infos
"Roder am Eifelsteig" Außenansicht

Roder am Eifelsteig

Ferienwohnung / Appartement, Monschau

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Haustiere willkommen
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Roetgen Therme Außenpool im Winter, © Roetgen Therme / Hotel am Eifelsteig

Roetgen Therme

Roetgen

Saunadorf - Brasserie - Hotel - ZAP Relax

.

Weitere Infos
Röhrenbrunnen, © aachen tourist service e.v.

Röhrenbrunnen

Aachen

Vierzig Edelstahlröhren spritzen das Wasser in die Mitte des Röhrenbrunnens in Aachen.

Weitere Infos
Rurtal Dreistegen, © Eifel Tourismus GmbH

Romantisches Rurtal (Rundwanderweg 55)

Länge: 7,7 km
Route: Monschau: Kreuzung Monschauer Straße/B258 auf Höhe Jugendzeltplatz Dreistegen bis Monschau: Kreuzung Monschauer Straße/B258 auf Höhe Jugendzeltplatz Dreistegen

Weitere Infos

Römischer Portikus

Aachen

Der "Römische Portikus" verleiht dem Hof in Aachen sein besonderes Flair.

Weitere Infos
Rosskapellchen, © ats

Roskapellchen

Aachen

Die im Volksmund Roskapellchen genannte Marienkapelle ist das Wahrzeichen des Aachener Rosviertels.

.

Weitere Infos
Rotes Haus von der Rurbrücke aus, © Dominik Ketz

Rotes Haus

Monschau

Das Rote Haus wurde um 1760 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Mit seiner Einrichtung in den Stilen Rokoko, Louis-seize und Empire spiegelt es noch heute den Glanz großbürgerlicher Wohnkultur in einer seltenen Geschlossenheit wider…

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.