Ihre Suche ergab 5164 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Frankenberger Burg, © Andreas Herrmann

Nach Langerwehe auf Kaiser Karls Spuren

Länge: 33,6 km
Route: Aachen Hauptbahnhof bis Bahnhof Langerwehe
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Wanderer bei den Narzissenwiesen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Narzissenwiesen im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal

Monschau

Im April ist es ein Naturschauspiel in der Eifel, das seinesgleichen sucht: Millionen von wilden Narzissen strecken ihre kleinen Köpfe in Richtung Sonne und verwandeln die Talwiesen in ein gelbes Blütenmeer. Ob auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust – eine Wanderung im Perlen- und Fuhrtsbachtal bei Monschau-Höfen wird in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis…

Weitere Infos
Urftstausee im Nationalpark Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Nationalpark Eifel

Schleiden

Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel  - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca…

Weitere Infos
Nationalpark-Infopunkt und Heilsteinhaus Einruhr, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

Nationalpark-Infopunkt Einruhr

Simmerath

Der Nationalpark-Infopunkt im gemütlichen Heilsteinhaus Einruhr begrüßt alle Gäste die sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren möchten.

Weitere Infos
Monschau-Touristik, © Monschau-Touristik GmbH

Nationalpark-Infopunkt Monschau

Monschau

Hier erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Monschau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!.

Weitere Infos
Tipps für Besucher im Nationalpark-Tor Höfen, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Nationalpark-Tor Höfen

Monschau

Im Nationalpark-Tor Höfen können Sie die Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" besichten. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Nationalpark Region erhalten.

Weitere Infos
barrierefreier Eingang, © Fotoagentur Wolf, freiheitswerke

Nationalpark-Tor Rurberg

Simmerath

Im Nationalpark-Tor Rurberg kann man sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren und die spannende Ausstellung „Lebensadern der Natur“ besuchen.

Weitere Infos
01-02-01-0090_t-geschwind, © Nationalpark Eifel T. Geschwind

Nationalparkforstamt Eifel

Schleiden

Inmitten einer Landschaft aus WALD und WASSER ist im Nationalpark Eifel die entstehende WILDNIS hautnah erlebbar.

Weitere Infos
Der Eiserbachsee, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Vollmer

Naturbadestelle am Rurseezentrum

Simmerath

Das Naturfreibad am Eiserbachsee bietet Badespaß für große und kleine Wasserratten.

Weitere Infos
Abkühlung im Naturerlebnisbad Einruhr, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Naturerlebnisbad Einruhr

Simmerath

Unbeschwerter Familien-Badespaß im Obersee.

Weitere Infos