Ihre Suche ergab 5221 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Sternwarte eXplorion, © Textquelle: Print n Press Verlag GmbH

Brunssummerheide-Route NM3

Länge: 12,7 km
Route: Schaapskooiweg 99 te Heerlen bis Schaapskooiweg 99 te Heerlen
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Büchel-Museum Außenansicht, © aachen tourist service e.v.

Büchel-Museum in der Roten Burg

Aachen

Privates Museum in einem der ältesten Aachener Bürgerhäuser.

Weitere Infos
Rursee, © StädteRegion Aachen

Buchenhallen und Eichenhänge (Themen-Tour 2)

Länge: 13,6 km
Route: Parkplatz Büdenbach bis Parkplatz Büdenbach
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Bunkerweg, © Rursee-Touristik

Bunkerweg

Länge: 9,1 km
Route: Kirche St. Matthias in Strauch (Monschauer Straße) bis Kirche St. Matthias in Strauch (Monschauer Straße)
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Burg Alsdorf, © Fotograf: Paul Meixner

Burg Alsdorf

Alsdorf

Im späten Mittelalter hausten hier wohl Burgfräulein und Knappen – erste Zeugnisse eines Rittersitzes stammen aus dem 13. Jahrhundert. Trotz des mächtigen Rundturmes ist das Herrenhaus heute aber eher ein Schloss – ein typisches rheinisches Wasserschloss, obwohl der breite Wassergraben nicht mehr vorhanden ist…

Weitere Infos
Burg Frankenberg, © aachen tourist service e.v.

Burg Frankenberg

Aachen

Im Herzen des Frankenberger Viertels liegt die sagenumwobene Burg Frankenberg aus dem 13. Jhd.

Weitere Infos
Die Burg, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burg Monschau

Monschau

Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert über den Dächern von Monschau.

Weitere Infos
Burg Raeren

Burg Raeren

Raeren

Die Namensgebende Wasserburg des Ortes Raeren.

Weitere Infos
Burg Rode

Burg Rode

Herzogenrath

Im Herzen von Herzogenrath thront die Burg Rode. Erstmals im Jahre 1104 urkundlich erwähnt, bildet die ehemalige Zollburg heute die historische Kulisse für vielfältige Veranstaltungen.

Weitere Infos
Burg Stolberg  und Altstadt, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Burg Stolberg

Stolberg

Nach aufwendiger Restaurierung und liebevoller Gestaltung öffnen wir die Tore zu einem Ort, der Geschichte lebendig werden lässt. Tauche ein in vergangene Zeiten, entdecke spannende Ausstellungen und erlebe die BURG in neuem Glanz.

Weitere Infos