Ranger im Nationalpark Eifel, © Nationalpark Eifel
  • Strecke: 40,6 km
  • Dauer: 3:45 h

Von Vogelsang bis Einruhr im Nationalpark

Schon der Startpunkt an der Burg Vogelsang lässt die landschaftliche Attraktivität der Route erahnen. Hoch über dem Urftsee gelegen, bieten sich von hier weite Panoramablicke in die unberührte Natur des Nationalparks Eifel und die Mittelgebirgslandschaft der Nordeifel. Die Tour führt überwiegend entlang der Ufer von Rur- und Urfttalsperre und gewährt dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Seenlandschaft sowie die Sie umgebende Eifellandschaft.

 

Aber auch fernab der Seen hat die Route einiges zu bieten, führt Sie doch mitten durch den einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Hier sind seltene Tier- und Pflanzenarten heimisch wie z.B.  Biber,  Uhu und Wildkatze, Wespenbussard und Roter Milan, Bärwurz- und Narzissenwiesen oder Hirschzunge und Buchenfarn. Beobachtungen von wildlebenden Tieren auf der Tour sind also keine Seltenheit.

 

Sehenswürdigkeiten an der Strecke:

  • Ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang
  • Entlang der Strecke gelegene Eifelblicke
  • Urftsee und Urfttalsperre
  • Nationalpark Eifel
  • Nationalparktor Rurberg
  • Nationalparkinfopunkt Einruhr (Heilsteinhaus)
  • Rursee

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Haltestelle Vogelsang

Ziel: Haltestelle Einruhr

Strecke: 40,6 km

Dauer: 3:45 h

Aufstieg: 579 m

Abstieg: 779 m

Von Vogelsang bis Einruhr im Nationalpark

*****

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Sophienhöhe, © Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH

indeland-Radroute 7: Sophienhöhe

Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren. Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren. Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren". Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.