Historische Altstadt Monschau, © vennbahn.eu
  • Strecke: 40,7 km
  • Dauer: 4:0 h

Monschauer Heckenland-Route - Einruhr-Monschau-Rundfahrt

Simmerath

Von Einruhr aus führt die Tour zunächst durch den Nationalpark Eifel, den einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Hier säumen von Buchen geprägte Wälder den Weg. Gemäß dem Vorsatz aller deutschen Nationalparks „Natur Natur sein lassen“ werden im Nationalpark Eifel auf einer Fläche von 110 Quadratkilometern die wertvollen Naturschätze der Eifel geschützt. Landschaftstypisch für die Tour sind auch die zahlreichen imponierenden meterhohen Haushecken innerhalb der Siedlungen, die als Windschutz für die einzelnen Höfe angelegt wurden sowie ein ausgeprägtes Flurheckensystem, das Felder und Wiesen durchzieht. Insbesondere in Monschau-Höfen findet man verschiedene absolut sehenswerte Vennhöfe mit meterhohen, kunstvoll gestalteten Hecken, in die Eingänge, Fenster und Torbögen geschnitten wurden. Das an der Strecke idyllisch gelegene ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau lädt zum Verweilen ein. Wer einmal durch die Altstadt von Monschau gebummelt ist, versteht, warum man Monschau auch „die Perle der Eifel“ oder „rheinisches Rothenburg“ nennt. Hier hat sich im Stadtbild seit fast 300 Jahren so gut wie nichts verändert: Fachwerkidylle und Bruchsteinbau, wie sie in dieser Einmaligkeit heute ihresgleichen sucht. Über das malerische Rurtal geht es schließlich entspannt zurück zum Rursee, wo man den Tag mit einer gemütlichen Schiffstour über die Eifeler Seenplatte ausklingen lassen kann.

 Highlights:

  • Obersee mit Rurseeschifffahrt
  • Nationalpark Eifel mit den Nationalparktoren in Einruhr und Höfen
  • Monschauer Heckenlandschaft
  • Historische Altstadt Monschau + Rotes Haus
  • Rurtal
  • Im Frühjahr - Narzissenblüte bei Monschau Höfen
mehr lesen gpx: gpx_addressbase_21522

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Einruhr

Ziel:

Einruhr

Strecke: 40,7 km

Dauer: 4:0 h

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 366 m

Abstieg: 364 m

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Simmerath, Rurstraße 2" ein.

Monschauer Land Touristik e.V.

Seeufer 3
52152 Simmerath-Einruhr
Telefon: +49 (0)2473 / 9377 - 0

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Ähnliche Touren:

Wasserburg Niederzier, © Gemeinde Niederzier

indeland-Radroute 8: Ellebachroute-Ost

Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren. Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren. Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren". Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.